06483/2424 900 info@bav-makler.com

Wie hoch ist die Überschussbeteiligung der Lebensversicherer?

Sie haben sich für die aktive Gestaltung der betriebliche Altersversorgung in Ihrem Unternehmen entschieden und überlegen sich nun welchen Anbieter Sie nehmen sollen? Doch welcher Versicherer ist der Richtige? Wer zahlt die höchste Überschussbeteiligung? Auf was sollte man noch achten?

In der täglichen Praxis bemerken wir häufig, das viele Kunden sich bei Ihrer Altersversorgung nicht mit solchen Details auseinandersetzen. 

 

Überschussbeteiligung

1% mehr oder weniger Überschussbeteiligung

Kleiner Hebel – große Wirkung. In diesem Beispiel eines bAV-Versicherers sehen Sie, wie sehr sich schon  1% mehr oder weniger in der Rentenkasse Ihrer Beschäftigten bemerkbar macht.

Nur 1% pro Jahr mehr oder weniger bedeuten zum Schluss 30.000 EUR Unterschied oder lebenslang 100 EUR pro Monat mehr oder weniger. 

In diesem Beispiel bedeutet eine 1%ig höhere Wertentwicklung später statt 492 EUR pro Monat 600 EUR. Dies entspricht fast 22% mehr Brutto-Rente!

 

Anbieterauswahl nur aufgrund der Überschussbeteiligung?

Würden Sie bei der Wahl Ihres bAV-Versicherers nur die Höhe der aktuellen Überschussbeteiligung berücksichtigen?

Oder interessieren Sie auch andere Faktoren wie z.B.:

  • Unabhängige Ratings z.B. von Morgen & Morgen
  • Auswahlmöglickeiten bei der Produktauswahl
  • Kapitalanlage Verzinslich oder mit Fonds/ETFs
  • Freie Wahl von kostengünstigen ETFs
  • Nachhaltigkeit der Produkte
  • Solvenzquote der Anbieter
  • garantierte Rentenfaktoren
  • Treuhandklausel
  • Kostenquote

 

Kostenfreie Tarifanalyse

Wir sind ein unabhängiger bAV Versicherungsmakler.

Damit stehen wir nicht auf der Seite eines Versicherers, sondern immer auf der Kundenseite. Wir vergleichen die Anbieter, die Tarife, die Kosten die Bedingungen und kennen auch Hintergrundinfos (Run offs etc).

Beim Tarifvergleich zeigen wir Ihnen die Unterschiede transparent auf!

Ihre Vorteile mit einem bAV-Makler

Große Tarifauswahl

Wir können auf nahezu alle bAV-Tarife der Gesellschaften zugreifen und diese für Sie im Detail vergleichen. Dazu nutzen wir spezielle Softwarelösungen für einen optimalen Vergleich.

Keine Kosten

Ein bAV-Versicherungsmakler kostet Sie nichts. Er erhält für neue Verträge und/oder die Vertragsbetreuung von den Gesellschaften seine Vergütung.

Hoher Zusatznutzen

Wir unterstützen Sie bei der internen Kommunikation. Gemeinsam mit Ihnen, HR und ggf. dem Betriebsrat arbeiten wir eine attraktive Versorgungsordnung aus. Wir übernehmen die Kommunikation und erstellen für jeden Beschäftigen eine Beratungsdokumentation. Bei der Verwaltung können wir den Arbeitsaufwand bei HR stark reduzieren.

Digitale bAV-Verwaltung

Wir bieten Ihnen auf Wunsch ein modernes, kostenloses bAV-Verwaltungsportal an. Damit sind alle Vorgänge mit ein paar Klicks einfach umsetzbar. Auch bestehende Verträge können hinterlegt werden. Wir digitalisieren die bAV!

Ein Ansprechpartner

Wir kümmern uns bei Bedarf und in Absprache mit Ihrer Personalabteilung ggf. auch um alle bestehenden Verträge, egal bei welcher Gesellschaft diese sind. HR wird entlastet, da alle Fragen aus der Belegschaft direkt von uns als bAV-Makler beantwortet werden.

Absolut Ungebunden

Versicherungsmakler sind nicht an bestimmte Versicherungsgesellschaften und Anbietern gebunden. Wir kennen die Unterschiede und zeigen Ihnen diese auf.

Kontaktformular für Ihre Anfrage an einen bAV-Experten

Hier können Sie uns Ihre Anfrage senden.

Datenschutz

6 + 2 =

Unsere bAV-Experten unterstützen Sie gern!

ingrida sander

Ingrida Sander, Geschäftsführerin

Finanz- und Versicherungsmakler Sander GmbH

Telefon: 06483-2424-900

Email: info@bav-makler.com

Das könnten Sie auch interessieren

rentenkürzung

Betriebsrente und Krankenversicherung

Ist die Auszahlung einer Direktversicherung Krankenversicherungspflichtig? So berechnen sich bei der Direktversicherung die Krankenversicherungsbeiträge. Dieser neue KV-Freibetrag reduziert die Abzüge.

Unsere bAV-Dienstleistungen für Arbeitgeber

Unser bAV-Dienstleistungsangebot: Analyse der aktuellen Situation, Prüfung der Unterlagen, Ausarbeitung eines attraktivem  bAV-Konzept, Kommunikation an die Beschäftigten, Einrichtung eines digitalen bAV-Portals,
Kontinuierliche bAV-Betreuung der Belegschaft u.v.m.

Versicherungsvertreter oder Versicherungsmakler?

Wenn Sie ein betriebliche Versorgung einrichten und neu organisieren wollen, stehen Sie häufig vor der Frage: Wer soll sich darum kümmern? Was sind die Unterschiede zwischen Versicherungsvertretern und Versicherungsmaklern  und wer ist für Ihre individuellen...

error: Content is protected !!